Die 16 Hirnregionen eines Professional Safety Engineers …
Moderne Sicherheitstechnik ist hochkomplex und überaus vielseitig. Meist braucht es Jahre, das notwendige Wissen und die Erfahrung aufzubauen, um verantwortungsvoll entscheiden und handeln zu können. Die CSE Academy wurde vom Ingenieursteam um Prof. Dr. Jürgen Schmidt und Prof. Dr. Jens Denecke gegründet, um den Weg in die Sicherheitstechnik signifikant zu verkürzen.
Ziel ist es nicht nur, umfangreiches Wissen mit der größtmöglichen Anwendungsnähe zu vermitteln, sondern auch das Safety Mindset, die besondere Mentalität, die einen Sicherheitsexperten auszeichnet.
![](https://cse-engineering.de/wp-content/uploads/2019/09/header_prose.jpg)
Die einzigartige Weiterbildung zum zertifizierten Sicherheitsexperten
Um Verantwortung in der Prozess- und Anlagensicherheit zu übernehmen, braucht es eine fundierte Ausbildung und ein ausgeprägtes Safety Mindset. In der CSE Academy haben wir deshalb unsere 16 Seminarmodule zur umfassendsten und anwendungsorientiertesten Weiterbildung zum Experten in der Sicherheitstechnik kombiniert: CSE Professional Safety Engineer – mit dem anerkannten Zertifikat des CSE-Institut.
Anwenden statt zuhören!
Applied Safety Premium Seminare
Erleben Sie Sicherheitstechnik in einer einzigartigen Inhaltsbreite und -tiefe. Das Applied Safety Seminarprogramm der CSE Academy stellt Ihnen 16 Themenmodule mit jeweils drei Vertiefungsleveln zur Auswahl, die alle Kerngebiete der Prozess- und Anlagensicherheit umfassend abbilden.
Werden Sie zum Experten in Sachen Auslegungsrechnung und nutzen Sie dabei die neue Sizing-Software CSE PROSaR. Sichern Sie Reaktoren, Druckbehälter und Anlagen ab. Konzipieren Sie PLT-Sicherheitseinrichtungen und bündeln Sie Ihre gesammelten Erfahrungen in einem fundierten Anlagensicherheitskonzept. An der CSE Academy führen Sie Experten unmittelbar aus der Projektpraxis durch die Lerninhalte.
Fachwissen auf dem neuesten Stand von Forschung und Regelwerken.
Kleine Arbeitsgruppen mit Workshop-Charakter.
Hoher Anteil an Übungen und Beispielrechnungen zu allen Seminarthemen.
Industrietypische Anwendungen als Training on the Job.
Die nächsten Seminartermine
Planen Sie jetzt Ihre Applied Safety Premium Seminare für 2025.
Die nächsten Termine finden Sie nebenstehend gelistet.
Wussten Sie übrigens, dass alle Applied Safety Seminare auch als Inhouse-Trainings angeboten werden? Auf Wunsch kommen unsere Trainer zu Ihnen.
Neuer Termin: 29.01.2025
M21: ISO 4126:2024 – Auslegung von Sicherheitseinrichtungen
05.02. – 06.02.2025
M10: Explosionsschutz und Elektrostatik
26.02. – 27.02.2025
M02: Absicherung von Druckbehältern I: Sicherheitsventile
![CSE Academy – Pfinztal CSE Academy – Pfinztal](https://cse-engineering.de/wp-content/uploads/2020/07/academy_pfinztal.jpg)
Willkommen auf dem Hummelberg
„In der Ruhe liegt die Kraft“, wusste schon Konfuzius vor rund 2.500 Jahren. Die CSE Academy liegt als Teil des CSE Center of Safety Excellence auf dem Hummelberg in Pfinztal unweit von Karlsruhe. Verkehrstechnisch bestens angebunden, ist der Hummelberg ein idealer Ort, um alle Alltagshektik hinter sich zu lassen und konzentriert zu arbeiten. Genau darauf kommt es uns an.
Anmeldung zum Seminar
Hinweise:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben im Rahmen der Datenschutzbestimmungen des CSE-Engineering Center of Safety Excellence für die Dauer der Bearbeitung gespeichert werden.
Abweichende Rechnungsadressen sowie ggf. weitere Teilnehmer bitte in der Nachricht angeben.
Eine Stornierung ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Danach müssen 80 % der Kosten vom Teilnehmer getragen werden. Bei Stornierung innerhalb einer Woche vor Seminarbeginn wird der volle Betrag fällig.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.