PSM2x
Case Study on Plant Security Management
PSM2x ist ein Kooperationsprojekt von Industriepartnern zur Umsetzung von Plant-Security Leitlinien an zwei Anlagen jeweils aus dem Bereich Chemie/Petrochemie und Gastransport
Thema:
Koordinator:
Partner:
Finanzierung:
Case Study on Plant Security Management
CeSIS – Center for Safety Integrity and Security
10 – 15 Firmen & Einrichtungen (Hersteller Sensoren, Aktoren, PLS, SSPS, Betreiber von Anlagen, Gasnetzen)
Partner und öffentliche Hand
Thema:
Druckentlastungen von chemischen Industriereaktoren
Koordinator:
CeSIS – Center for Safety Integrity and Security
Partner:
10 – 15 Firmen & Einrichtungen (Hersteller Sensoren, Aktoren, PLS, SSPS, Betreiber von Anlagen, Gasnetzen)
Jetzt anmelden !
Weitere Informationen zur Anmeldung | Angebot und Kosten
beim CSE-Engineering – 0721 6699 4709
Vorgehen (Auszug):
- Analyse von Plant Security Risiken mit neusten Detektionstechniken in einer realen Anlagenumgebung
- Simulation von Angriffen auf PLS und SSPS Anlagennetzwerke, um Schwachstellen sichtbar zu machen
- Planung, Auswahl und Festlegung von Maßnahmen zur Prävention, Detektion, Reaktion
- Cyber-Umgebungsmonitoring mit Testumgebung für Sensoren, PLSen und SSPSen
Ergebnisse (Planung):
- Dynamisches Sicherheitsmanagementsystem
- ASSETSecure: Alarm- | Datenmanagement Tool für Registierungen und sichere Parametrisierungen
- Entscheidungsmatrix für Reaktionen bei Cyberattaken
- Security Culture Richtlinie
- Plant Security Richtlinien, Empfehlungen, RAGAGEPs
- Intregrated Incident Management Tool für angemessene Reaktionen nach Cyberangriffen
- Analyse von Plant Security Risiken mit neusten Detektionstechniken in einer realen Anlagenumgebung
- Simulation von Angriffen auf PLS und SSPS Anlagennetzwerke, um Schwachstellen sichtbar zu machen
- Planung, Auswahl und Festlegung von Maßnahmen zur Prävention, Detektion, Reaktion
- Cyber-Umgebungsmonitoring mit Testumgebung für Sensoren, PLSen und SSPSen
- Dynamisches Sicherheitsmanagementsystem
- ASSETSecure: Alarm- | Datenmanagement Tool für Registierungen und sichere Parametrisierungen
- Entscheidungsmatrix für Reaktionen bei Cyberattaken
- Security Culture Richtlinie
- Plant Security Richtlinien, Empfehlungen, RAGAGEPs
- Intregrated Incident Management Tool für angemessene Reaktionen nach Cyberangriffen
Mit dem Projekt PSM2x sollen Leitlinien der Regelwerke und neueste Schutzkonzepte an Beispielen von realen Anlagen im Detail in die Praxis umgesetzt werden. In vielen Unternehmen sind derzeit Safety und Security als Disziplin getrennt, eine Security Culture ist (noch) nicht etabliert, das Security Management System deckt nicht vollständig alle Risiken ab und Security Sicherheitsmaßnahmen werden nicht zentral gesteuert. Ein Asset-Monitoring für den aktuellen Stand der Security im Betrieb fehlt.
Mit PSM2x sollen die Schwachstellen in solchen Betrieben systematisch aufgedeckt und die erforderlichen Systeme und Dokumente sowie Maßnahmen im Detail entwickelt werden. Diese Muster und das Know-How lässt sich anschließend an andere Anlagen übertragen.